Gesundheit von Frauen


Millionen von Frauen auf der ganzen Welt leiden unter irgendeiner Art von hormonellem Ungleichgewicht, sei es in der Menopause oder Perimenopause, in der Postmenopause, bei schwerem PMS, in der chirurgischen Menopause, bei Nebennierenermüdung oder bei einer Schilddrüsenerkrankung. Die meisten Frauen haben Symptome oder Störungen, die mit einem Rückgang der hormonellen Aktivität zusammenhängen. Es wird geschätzt, dass nur eine von drei Frauen frei von diesen Symptomen ist. Abgesehen von den hormonellen Auswirkungen hängen die Symptome oder die frühe Menopause und die damit verbundenen Erkrankungen auch mit Ihrem Stresslevel, schlechter Ernährung, Bewegungsmangel und den Umweltgiften zusammen, denen Ihr Körper täglich ausgesetzt ist. Die Wahrheit ist, dass einige dieser Bedingungen zwar unvermeidbar sind, ihre Symptome jedoch nicht.

Der Übergang, den eine Frau in diesen Phasen durchlebt, kann sanft und angenehm sein.

Die Menopause, also das dauerhafte Ausbleiben der Menstruation, korreliert mit einem Rückgang der Östrogenproduktion und führt zu Stoffwechselproblemen und Unwohlsein.

Aus diesem Grund sinkt die Lebensqualität und es treten eine Reihe von Problemen auf, darunter: Energieverlust, Müdigkeit, verminderte Konzentrations- und Gedächtnisfähigkeit, Depressionen, Motivationsmangel, Reizbarkeit, Muskelschwäche, vermindertes sexuelles Verlangen oder Impotenz, verminderte körperliche Ausdauer, Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme, trockene Haut, Osteoporose, Gelenkschmerzen und verminderte Körpergröße.